Ergebnis der Wahl des Kirchengemeinderats am 30. März 2025 in der Kirchengemeinde St. Bartholomäus, Bartholomä, Dekanat Ostalb

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben: 1. Die Zahl der Wahlberechtigten:             781 2. Die Zahl der Wähler/-innen:                  288 3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel:       283 4. Die Zahl der ungültigen [...]

2025-04-04T11:43:08+02:00

Kirchengemeinderatswahlen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart am 30. März 2025

„Komm, entscheide mit!“ In einem Turnus von fünf Jahren werden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Kirchengemeinderäte neu gewählt. Die letzte Wahl stand am Beginn des Corona-Lockdowns im März 2020. Jetzt bereiten sich die insgesamt 105 [...]

2025-03-28T10:11:53+01:00

Wahl zum Kirchengemeinderat in St. Bartholomäus, Bartholomä

Wahl zum Kirchengemeinderat in St. Bartholomäus, Bartholomä Endgültiger Wahlvorschlag (§ 5 Wahlordnung) Name, Vorname Alter Beruf Anschrift Blessing, Melanie 47 Medizinische Fachangestellte Bartholomä Blessing, Stephan 55 Bautechniker Bartholomä Krieger, Ulrike 63 Pfarramtssekretärin Bartholomä Kühnhöfer, Sandra [...]

2025-02-17T12:20:47+01:00

Katholisches Sonntagsblatt

Liebe Gemeindemitglieder, in den kommenden Wochen wird Frau Eigenbrod, Mitarbeiterin des Katholischen Sonntagsblattes die Haushalte in unseren Gemeinden besuchen. Dabei wird sie das Katholische Sonntagsblatt, unsere Diözesanzeitung, vorstellen. Das Katholische Sonntagsblatt ist seit über 150 [...]

2024-11-28T08:48:02+01:00

Pater Joji Mathew wechselt die Stelle

Pater Joji wird im nächsten Jahr nach der Erstkommunion die Stelle des Pfarradministrators in der SE Waldachtal mit den beiden Kirchengemeinden Lützenhardt (mit Pfalzgrafenweiler) und Salzstetten im Dekanat Freudenstadt übernehmen. Die Diözesanleitung hat in der [...]

2024-11-12T09:35:43+01:00

Ökumenische Friedensdekade  vom 10. bis 20. November 2024

Hinweis auf 2 interessante Vorträge im Ostalbkreis  Seit Beginn des Ukrainekriegs hat die Militarisierung in Deutschland und anderswo an Fahrt gewonnen. Kaum jemand glaubt noch daran (aber wünscht es sich), dass dieser Krieg durch Verhandlungen [...]

2024-11-06T15:59:34+01:00
Nach oben