Kirchengemeinde St. Bernhard Heubach
Die Kirchengemeinde St. Bernhard mit ca. 3200 Mitgliedern ist die größte und die jüngste Kirchengemeinde in der Seelsorgeeinheit. Durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert kamen immer mehr katholische Bewohner in das evangelische Städtchen unter dem Rosenstein. 1912 wurde die Kirche gebaut, 1918 die Kirchengemeinde errichtet.
Heute zeigt sich die Stadt Heubach als ein lebendiges Gemeinwesen mit einem großen Angebot an Bildung und Betreuung für junge Menschen, mit einem sehr großen Sport- und Freizeitangebot, wie auch mit kulturell sehr vielfältigen Gruppen und Aktionen. Festivals und Feste, kulturelle Angebote und gepflegte Partnerschaften mit Lauscha in Thüringen, Waidhofen an der Thaya, Laxou in Frankreich und Anderamboukane in Mali sind Zeichen und Orte großer Gemeinsamkeit und Weltoffenheit.

„Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark! Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ (1 Kor 16,13f)

Aktuelles und Berichte
Kinderkirche am Palmsonntag und Kinderkreuzweg
Am Palmsonntag, 02. April findet die nächste Kinderkirche statt. Wir beginnen den Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Kirche und gehen dann zusammen mit den Kindern in das Jugend- und Begegnungshaus. Gemeinsam mit dem Kinderkirchenmaskottchen [...]
Misereor-Sonntag mit Kirchencafé und Verkauf von Osterartikeln aus dem fairen Welthandel
Am kommenden Sonntag, den 26. März, um 9:00 Uhr, feiern wir den Misereor-Sonntag! Unter dem Thema „Frau.Macht.Veränderung.“ stellt sich in diesem Jahr das Partnerland Madagaskar vor. Insbesondere hören wir, wie Frauen selbst etwas in die [...]
Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen mit Livestream / Aufzeichnung
Auch dieses Jahr vor und an den kommenden Kar- und Ostertagen wollen wir Ihnen die Gelegenheit geben, die Gottesdienste zuhause mitfeiern zu können. Alle Aufzeichnungen können am Folgetag vormittags auf unserer Homepage abgerufen werden. Die [...]
125 Jahre Kath. Kirchenchor Heubach – Erstaufführung der Johannespassion von Walter Johannes Beck
Im Jubiläumsjahr des Kath. Kirchenchores Heubach wird der Gottesdienst am Karfreitag, 07.04.2023, in der St.-Bernhards-Kirche Heubach in besonderer Weise musikalisch gestaltet. Zur Aufführung kommt zum ersten Mal eine neue Fassung der liturgischen Passion (der biblischen [...]
Ostercafé in Heubach
Am Palmsonntag, den 2. April 2023, hat wieder unser Café geöffnet. Damit wir zahlreiche Kuchen anbieten können, sind wir auf Ihre Unterstützung und Ihre tollen Kuchen angewiesen. Hierfür liegt am Ausgang der Kirche St. Bernhard [...]
Gemeindeleben und Gruppen
In das lebendige Heubacher Gemeinwesen bringt sich die katholische Kirchengemeinde mit dem Kirchenchor und dem jungen Chor „vocal response“, sowie mit dem großen Pfadfinderstamm ein, der in der Stadt sehr großen Zuspruch hat. Fast alles weitere Gemeindeleben ist ökumenisch vernetzt, die beiden Kirchen sind also nicht nur räumlich nahe beieinander.
Mit bald drei Altenpflegeeinrichtungen, darunter das „Fachzentrum Demenz – Villa Rosenstein“, dazu einer Senioren-WG mitten in der Stadt und drei Einrichtungen für betreutes Wohnen, sowie dem Sitz der ökumenischen Sozialstation ist auch der Pflegebereich für alte und kranke Menschen in Heubach stark ausgebaut. Die entsprechenden Seelsorgestrukturen sind ebenso ökumenisch koordiniert. Zur Übersicht der Gruppen […]

Unsere Pfarrkirche
Das Werk eines Meisters: Die Pfarrkirche St. Bernhard wurde 1912 durch den Architekten Josef Cades (1855 – 1943) erbaut, der als Meister des Historismus galt und viele Kirchen entworfen und geplant hat, davon allein 39 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Mehr […]
Jugend- und Begegnungshaus
Ein guter Ort, um Gemeinde zu sein. Das barrierefreie Jugend- und Begegnungshaus neben der Kirche in Heubach hat fünf Gruppenräume verschiedenen Charakters. Die Wände der beiden Räume im EG lassen sich zueinander und zum Flur hin öffnen, so dass hier neben den Pfadfinder- und Ministrantengruppen auch Raum für Begegnung ist, die sich an die Gottesdienste in der Kirche anschließt. Mehr […]
Kapelle St. Andreas
In Heubach-Buch steht die Andreas-Kapelle, die 1959 als Ersatz eines alten Vorgängerbaus aus dem Jahr 1519 errichtet wurde, welche dem Bau der Bucher Hauptstraße weichen musste. Aus dieser Vorgängerkapelle stammt noch der Flügelaltar von 1522, der auch die neue Kapelle ziert. Mehr […]
Kapelle St. Wendelinus
Die Beurener Kapelle entstand um 1520 als Stiftung der Bewohner Beurens. In der Barockzeit, wahrscheinlich nach 1700, wurde sie etwas umgestaltet – das Schiff wurde verlängert und das Dach erneuert –, vermutlich, um Gottesdienste abhalten zu können wie in den Bargauer Filialen Buch und Beiswang. Mehr […]
Gemeindehaus in der Karlstraße
1980 erst wurde unser Gemeindehaus in der Karlstraße errichtet. Wegen zahlreicher neuer Sicherheitsbestimmungen, die seither für öffentliche Räumlichkeiten neu gesetzlich festgelegt wurden, darf unsere Pfarrei die Gruppenräume und insbesondere den Saal im Obergeschoss leider nicht mehr nutzen.
Kindergarten St. Maria
Unsere Kirchengemeinde ist Trägerin von zwei Kindergärten in Heubach. Der Kindergarten St. Maria befindet sich in der Karlstraße, hat eine schöne Außenanlage und gut ausgestattete Innenräume inklusive einem Kletterraum. Hier finden Sie nähere Informationen und Bilder […]
Kindergarten St. Georg
Der Kindergarten St. Georg befindet sich in der Ostlandstraße. Ein großer Sportraum, viele verschiedene Spielecken und ein schön und abwechslungsreich angelegter Außenspielbereich bieten den Kindern unterschiedlichste Möglichkeiten der Betätigung. Hier finden Sie nähere Informationen und Bilder […]
Interessantes
erste urkundliche Erwähnung von Heubach. Die ältesten Siedlungsspuren auf der Gemarkung Heubach sind jedoch weitaus älter. Archäologen fanden eine knöcherne Geschossspitze, deren Alter auf ca. 14.000 Jahre datiert wurde. Verschiedene Funde belegen eine Besiedlung in der Mitte des ersten Jahrtausends vor Christus.
Wir sind gerne für Sie da
Pfarrbüro Heubach (auch für Lautern)
Adlerstraße 10
73540 Heubach
Telefon 0 71 73 – 60 43
-> Zu Ansprechpartner/innen im Sekretariat
-> Zu Ansprechpartner/innen in der Seelsorge
-> Zu Ansprechpartner/innen im KGR
-> Zur Mesnerin
Öffnungszeiten Pfarramt
Montag 8:00 – 11:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 11:00 Uhr
und 16:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag 8:00 – 11:00 Uhr
Freitag 8:00 – 11:00 Uhr
