Gemeindeleben und Gruppen in Mögglingen

Besuchsdienstgruppe
Wir, das sind eine kleine Gruppe Frauen, machen den Besuchsdienst an den Geburtstagen in unserer Kirchengemeinde ab dem 70. Geburtstag. Bei einem 90. Geburtstag oder bei den Ehejubiläen bekommen die Jubilare Besuch vom Pfarrer persönlich.
Wir treffen uns zweimal jährlich, um die Einteilung der Besuche vorzunehmen. Wir sind eine nette Runde und wenn sich jemand angesprochen fühlt und auch gerne Besuche bei den Menschen in unserem Dorf machen möchte, darf er gerne unsere Runde erweitern.
Kontakt über das Katholische Pfarramt.

Familiengottesdienstteam
Das Familiengottesdienstteam besteht aus Ehrenamtlichen, die verschiedenartige Gottesdienste zu unterschiedlichen Themen im Kirchenjahr und zum Themenbereich Familie/Kinder mitgestalten. Dazu gehören Sonntagsgottesdienste aber auch z.B. Ehejubiliargottesdienste, Krippenfeier und Kinderkreuzweg. Ansprechpartner: Anja Behringer, Telefon 0 71 74 – 80 42 32, E-Mail volker.behringer@t-online.de

joergUNDchor.de
Wir sind ein kleiner Chor mit großem Repertoire. Wir singen in mehr als 30 Sprachen Stücke aus den letzten 1000 Jahren der Musikgeschichte mit Schwerpunkten in der Renaissance und im 20. Jahrhundert. Unsere Proben sind sonntags um 18.30 Uhr. Wir gestalten mehrmals im Jahr Gottesdienste und Konzerte. Hier finden Sie unsere eigene Homepage: joergundchor.de
Kontakt: joerghudelmaier@web.de

Kinderkirche-Team
Jeden 1. Sonntag im Monat laden wir zur ökumenischen Kinderkirche ein. Wir beginnen mit den Erwachsenen um 10:30 Uhr in der katholischen Kirche (Bank beim vorderen Ausgang). Anschließend feiern wir unsere Kinderkirche, für Kinder im Alter von 3 – 7 Jahren, im katholischen Gemeindezentrum.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, mit Euch gemeinsam zu singen, beten, basteln und tanzen. Die Termine, wann unsere Kinderkirche stattfindet, könnt Ihr in den Kindergärten der Gemeinde Mögglingen erfahren. Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich das Kinderkirchenteam. Bei Fragen könnt Ihr euch gerne an das Pfarrbüro Mögglingen wenden. Telefon 0 71 74 – 338.

Kirchenchor St. Peter und Paul Mögglingen
Im Kirchenchor St. Peter und Paul finden sich Sänger/-innen unterschiedlichen Alters zusammen, um regelmäßig zu proben und zu singen. Mit Leidenschaft singen wir als gemischter Chor in der Kirche und gestalten durch unseren Gesang die Liturgie unserer Gottesdienste mit. Wir singen a capella oder in Begleitung von Orgel oder zusammen mit Orchesterbesetzungen aus Bläsern oder Streichern. Zu unserem Repertoire zählen Werke aller Stilepochen. Leider sind wir mittlerweile ein „sehr kleines Häuflein“ geworden. Damit wir auch weiterhin Bestandteil unserer Kirchengemeinde sein können, suchen wir dringend neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen. Eine „Schnuppersingstunde“ ist jederzeit möglich!
Unser wöchentlicher Probetermin ist immer am Dienstag um 20 Uhr im Paulussaal. Kontakt: Elisabeth Stanislowski, Tel. 0 71 74 – 59 18.

Ministranten Mögglingen
Wir sind die M&M’s, die Minis der Mögglinger Kirchengemeinde. Etwa 35 Minis im Alter von 9-20 Jahren sind in unserer Gruppe dabei. Neben unserem Dienst in den Gottesdiensten treffen wir uns etwa einmal im Monat zu coolen Aktionen und Ausflügen.
Melde Dich gern, falls Du Interesse hast, bei uns mitzumachen! Ansprechpersonen sind die Oberminis.
Kontakt: Minis.Moegglingen@t-online.de

Schönstatt-Müttergruppe
Wie unsere Jubiläumskarte zeigt, sind wir schon seit 30 Jahren eine frohe Gemeinschaft. Einmal im Monat treffen wir uns zu Gesprächen über Glaubens- und Lebensthemen, zu gemeinsamen Aktivitäten. Zudem gestalten wir das Gemeindeleben mit ( Andachten, Oasenstunden für Frauen, Adventsfeier, Fronleichnamsaltar). Wir pflegen und beleben das Schönstatt-Barnbergkapellchen mit. Wir sind verbunden mit der Schönstattbewegung Frauen-und Mütter: (www.s-fm.de).
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne bei Irmgard Hudelmaier, Telefon: 0 71 74 – 56 35

Mögglinger Seniorentreff
Alle Senioren/innen ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen zum ökumenischen Kaffeenachmittag an jedem 1. Mittwoch im Monat. Es wird ein ansprechendes Programm geboten, mit oder ohne Referenten.
Treffpunkt jeweils 14.00 Uhr im Paulussaal im katholischen Gemeindezentrum.
Leitungsteam: Sigrun Hildebrandt, Tel. 0 71 74 – 8 01 00, Renate Kapfer und Irmgard Brenner

Sternsinger
Jedes Jahr besuchen wir Sternsinger vor dem 6. Januar die Mögglinger Häuser und bringen den Segen Gottes zu den Menschen. Wir sammeln dabei für die sozialen Projekte des Sternsingerwerks, die Kindern in Not helfen.
Organisiert wird die Aktion in Mögglingen vom Sternsingerteam (Monika Stanislowski, Nicole und Daniel Gerner, Daniela Kriegisch), unterstützt von den Oberministranten und Elisabeth Stanislowski, die für das leibliche Wohl sorgt.
Wir freuen uns über alle Kinder und Jugendlichen, die mitmachen wollen- genauso über Erwachsene, die die Gruppen auf ihrem Weg durch die Mögglinger Straßen begleiten. Informationen zur aktuellen Sternsingeraktion gibt es ab November über die Grundschule, per Mail oder hier auf der Homepage.
Rückblick und Interessantes
Schwarzhorn-Zeltlager 2025
Schwarzhorn-Zeltlager 2025 Auch in diesem Jahr bieten wir wieder die besondere Sommerfreizeit an: Zeltlager für Jungen von 10 – 15 Jahren vom 31.07. – 11.08.2025 Zeltlager für Mädchen und Jungen von 10 – 15 [...]
Feierliche Firmung für 24 Jugendliche in Böbingen
Am Samstagabend, 24. Mai 2025, konnten in der Böbinger St. Josephskirche 24 Jugendliche aus Böbingen und Mögglingen das Fest ihrer Firmung feiern. Wann haben Sie zum letzten Mal einen Menschen gesegnet? Segnen geht nicht nur [...]
Firmspendung für 33 Jugendliche aus Heubach u. Lautern
Am Sonntag, 18. Mai, war die katholische St. Bernhardskirche in Heubach mit rund 550 Personen bis auf den letzten Platz gefüllt. Der zuständige Pfarrer Bernhard Weiß hatte von Bischof Klaus Krämer die Beauftragung erhalten, selbst [...]
Priesterliche Aushilfe für die nächsten Monate
Grüß Gott! Mein Name ist Sven Jast. Mit 50 % Stellenumfang bin ich seit 1. April als priesterlicher Dekanatsspringer hier im Dekanat Ostalb schwerpunktmäßig in Ihrer und zwei weiteren Seelsorgeeinheiten v. a. für Aushilfen bei [...]
Feierliche Firmung am 24. Mai 2025 für 24 Jugendliche aus Mögglingen und Böbingen
Am Samstagabend, den 24.05.2025 konnten in der Böbinger St. Josephskirche 24 Jugendliche aus Böbingen und Mögglingen das Fest ihrer Firmung feiern. Wann haben Sie zum letzten Mal einen Menschen gesegnet? Segnen geht nicht nur priesterlich [...]
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser!
Als Pilger der Hoffnung gehen wir unsere Lebenswege. An manchen Stellen im Leben machen wir eine Rast und verbringen eine gewisse Zeit an diesem Ort, lernen Menschen und Kulturen kennen, und man teilt mit den [...]