Kindergarten St. Josef in Mögglingen
Unser pädagogischer Ansatz
Wir arbeiten situationsorientiert mit Stammgruppen und offenem Raumkonzept. Die Stammgruppe ist für das Kind ein sicherer Ort, von dem aus es seine Lernerfahrungen beginnen und erste Freundschaften schließen kann. Dort trifft man sich täglich zum gemeinsamen Morgenkreis.
Unsere Einrichtung ist in Bildungsräume aufgeteilt, in denen die Kinder, begleitet von einer pädagogischen Fachkraft selbstbestimmt über ihre Lernwege entscheiden und Lernprozesse mitgestalten. Bei uns gibt es ein Atelier, einen Bau- und einen Rollenspielraum sowie einen Bewegungsraum, eine Bücherei und einen Forscher- und Musikraum. Auch das Essstüble sowie ein großer Garten gehören zu unserer Einrichtung. Während der Freispielzeit hat das Kind die Freiheit den Spielort, das Spielmaterial, den Spielpartner, die Spielgruppe und die Spieldauer selbst zu wählen.
Die pädagogischen Angebote und Projekte finden sowohl in der Stammgruppe als auch gruppenübergreifend statt. Jedes Kind hat in unserer Einrichtung eine feste Bezugserzieherin, die auch zugleich die primäre Ansprechpartnerin für die Eltern ist.
Wir betrachten unsere Einrichtung als lernende Organisation. Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden- württembergischen Kindergärten, der Rottenburger Kindergartenplan sowie das Qualitätshandbuch der Seelsorgeeinheit Rosenstein.
Unser Fokus der täglichen Arbeit liegt auf dem situationsorientiertem Ansatz. Das Ziel besteht darin, die Kinder aktiv in ihren Selbstbildungsprozessen zu begleiten, damit diese ihre Selbst-, Sach-, und Sozialkompetenz auf- und ausbauen können. Wir möchten die Ressourcen der Kinder wecken, um sie in den verschiedenen Entwicklungsbereichen zu fördern.
Um den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder nachzukommen gehen wir täglich spazieren oder in den Garten. Außerdem findet einmal in der Woche ein Naturtag statt. Dadurch fördern und unterstützen wir ein naturnahes, vielfältiges Spielen und Entdecken
Besonderheiten
Zur Vorbereitung auf die Schule findet ebenso einmal wöchentlich der MaJobärenclub statt. Das Kürzel MaJo steht für die zukünftigen Erstklässler von St. Maria (Ma) und St. Josef (Jo). Anhand gezielter Lern- und Förderangebote sowie Exkursionen werden die Kinder auf die Schule vorbereitet und somit der Eintritt in die Schule erleichtert.

Katholischer Kindergarten St. Josef
Kirchplatz 5
73563 Mögglingen
Telefon: 0 71 74 – 406
E-Mail: StJosef.Moegglingen@kiga.drs.de
Leitung:
Andrea Abzieher
Betreuungsangebot:
Betreuung für Kinder ab 2 Jahren
Es kann unter zwischen verschiedenen Betreuungsformen gewählt werden:
Regelbetreuung
Mo – Fr 07:15 – 13:00 Uhr
Di 14:00 -1 6:00 Uhr
Betreuung mit verlängerten Öffnungszeiten
Mo – Do 07:00 – 14:00 Uhr
Fr 07:30 – 13:30 Uhr
Zeitgemischte Ganztagsbetreuung
Mo – Do 07:00 – 16:00 Uhr
Fr 07:30 – 13:30 Uhr
ABHOLZEITEN
Mo – Do 12:30 – 13:00 Uhr | 13:30 – 14:00 Uhr
Fr (Regelgruppe) 12:30 – 13:00 Uhr
Fr (zeitgem. Ganztagsbetreuung) 13:00 – 13:30 Uhr
Elternbeirat:
Vorsitz: Elmar Roth, Tel. 803125, elmar_roth@t-online.de
Vertretung: Julia Leinmüller
Downloads:
Kindergartenbeiträge 2021/22
Ferien- & Schließplan 2022
Träger:
Katholische Kirchengemeinde