Kirchengemeinde St. Josef Böbingen
Die Kirchengemeinde St. Josef in Böbingen ist das Ergebnis der Entwicklung der vergangenen hundert Jahre. Zwei selbständige Dörfer, das evangelisch geprägte Oberböbingen und das katholisch geprägte Unterböbingen wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zusammengelegt, in der Nachkriegszeit wurde durch die Besiedlung der Flächen dazwischen daraus eine Gemeinde geformt, mit neuer Schule, neuem Rathaus und Feuerwehrhaus und Geschäftszentren.
Die kleine katholische Kirchengemeinde war zunächst in einer kleinen Kirche in einem Seitenflügel des „Schlössles“ daheim, bevor im 19. Jahrhundert in unmittelbarer Nachbarschaft die Vorgängerkirche der heutigen Kirche errichtet wurde. Das starke Wachstum der Gemeinde führte dazu, dass 1965 die heutige Kirche mit dem darunter liegenden Gemeindesaal „Coloman“ errichtet wurde.

Darstellung des Kirchenpatrons, des Hl. Josef
Wenn wir unser Leben ganz in Gottes Hände legen, können wir jeden Tag voller Zuversicht und Hoffnung nach vorne blicken – weil er mit uns ist und weil er Gott ist.

Spirale
Aktuelles und Berichte
Caritas sammelt Geld aus aller Welt
Nicht mehr gebrauchte Münzen helfen Sie waren im Urlaub und haben noch Dollar, Yen und Pfund übrig? Oder auch die gute alte D-Mark oder Pfennige! Dann können Sie Gutes tun. Die Caritas in der Diözese [...]
Caritas sammelt Geld aus aller Welt
Nicht mehr gebrauchte Münzen helfen Sie waren im Urlaub und haben noch Dollar, Yen und Pfund übrig? Oder auch die gute alte D-Mark oder Pfennige! Dann können Sie Gutes tun. Die Caritas in der Diözese [...]
Firmvorbereitung 2026 in der SE Rosenstein
Für die Jugendlichen der 9. Klasse aus Böbingen, Heubach und Mögglingen Für die Jugendlichen der 8. und 9. Klasse aus Bartholomä Herzliche Einladung zum Interessentenabend Heubach: Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 17.30 Uhr im Jugend- u. [...]
Erstkommunion 2026
Bald beginnt die Erstkommunionvorbereitung. Die Einladungen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion sind/werden in den nächsten Tage verschickt. Wenn Sie keine Einladung erhalten, obwohl Ihr Kind die dritte Klasse besucht oder wenn Sie ein älteres Kind [...]
Herbst der Veränderung – Prozess „Kirche der Zukunft“
Die Diözesanleitung hat in diesem Sommer große Veränderungen angestoßen, über die seitdem in vielen Gremien und Gruppen der Diözese diskutiert wird. Es geht darum, wie in Zukunft die Kirchengemeinden zugeschnitten, geleitet und begleitet sein sollen angesichts [...]
Zum Ein-Welt-Fest in Böbingen am 19.10.2025 bitten wir um Kuchenspenden
Für das Eine-Welt-Fest am 19.10.2025 bitten wir um Kuchenspenden. Gerne können Sie bei den Verantwortlichen vom Eine-Welt-Team (S. Brenner, H. Gold, B. Fauser) oder im Pfarrbüro Ihren Kuchen anmelden. Vielen herzlichen Dank dafür! Bild: [...]
Konzert – Kirchenglocken und Orgel
Für der Nacht der offenen Kirchen 2022 entstand ein Konzert, welches am 24. September 2022 uraufgeführt wurde. Im Konzert wurden die vier Glocken unserer Kirchengemeinde einzeln, nach der Läute-Ordnung und auch in anderen Paarungen geläutet. Dazu gab es eine Improvisation an der Orgel. Unterhalb des Bildes auf der rechten Seite kann dieses Konzert nachgehört werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude!

Gemeindeleben und Gruppen
Die Kirchengemeinde mit ihren ca. 2300 Gemeindemitgliedern ist durch eine gute Jugendarbeit gekennzeichnet. Eine starke Ministrantengruppe in der Gemeinde und die „Schwarzhorn-Zeltlager“ über die Gemeinde hinaus führen viele Kinder und Jugendliche zusammen. Auch die große Jahreskrippe im Böbinger Schlössle, dem „Haus Nazareth“, ist besonders für junge Menschen und Familien ein Anziehungspunkt. Jedes Jahr wird die Geschichte Jesu unter einem besonderen Blickwinkel mit dem Leben der Menschen heute in Beziehung gesetzt.
Die Sorge um ältere Menschen hat ihren Platz in der Kirchengemeinde. Hier kommt auch der ökumenisch getragene Elisabethenverein und der Förderverein Belisa mit einem großen Hilfe- und Veranstaltungsangebot ins Spiel.
Wallfahrten und Bittgänge, auch rund um die Beiswanger Kapelle und die Lourdes-Grotte sind ein weiteres Kennzeichen der Böbinger Kirchengemeinde. Der Gemeindebrief „Spirale“ bringt das Miteinander in der Gemeinde zur Sprache und kann als Gemeindeorgan auf eine über 50-jährige ununterbrochene Geschichte bauen.

Unsere Pfarrkirche
Die 1965 errichtete Pfarrkirche ist in ein besonderes Licht getaucht: Die vielen kunstvollen Buntglasfenster des Gotteshauses geben dem Innerraum je nach Sonnenstand ein stimmungsvolles Ambiente. Viele Rottöne in den Fenstern sorgen für eine stets sehr warme Lichtstimmung. Mehr […]
Beiswanger Kapelle
Die Beiswanger Kapelle wurde 1680 von Georg Streb, Bauer in Beiswang, und seiner Ehefrau Anna Maria Mayerlin erbaut. Die von Sagen umwobene barocke Wallfahrtskapelle ist der Geburt Marias geweiht. Mehr […]
Der Coloman-Saal
Ein Saal für die verschiedensten Anlässe. Der Coloman unter der Kirche ist ein sehr gut ausgestatteter Gemeindesaal mit Bühne für ca. 70 Personen. Mehr […]
Kindergarten St. Maria
Unsere Kirchengemeinde ist Trägerin des Kindergartens St. Barbara: Ein gut eingerichteter Ort mit qualifizierten Erzieherinnen, an dem Ihre Kinder bestens aufgehoben sind und sich wohl fühlen werden. Hier finden Sie nähere Informationen und Bilder […]
Haus Nazareth
Das sogenannte „Schlössle“ in Böbingen ist ein denkmalgeschützes Gebäude, das von der Pfarrei sehr vielseitig genutzt wird. Im Ergeschoss befindet sich die Schlosskapelle, die katholische Pfarrbücherei … Mehr […]
Schlosskapelle
Auf der Südseite im Erdgeschoss des Hauses Nazareth (Schlüssel) befindet sich die Schlosskapelle, die zum Gebet und zur Andacht einlädt. Mehr […]
Jahreskrippe
Auf Initiative von Pfarrer Georg Kolb wurde im Jahr 1979 erstmals in der damaligen Pfarrscheuer eine Krippe mit Szenen aus dem Leben Jesu dargestellt. … Mehr […]
Katholische öffentliche Bücherei
Sie existiert seit 1918 und bietet seither ein ständig wachsendes Angebot an Büchern, Spielen, Kassetten, CDs und DVDs, welche, nicht zuletzt dank der ehrenamtlich geleisteten Arbeit der Mitarbeiter*innen, kostenlos ausgeliehen werden können.
Die Bücherei wird finanziell von der bürgerlichen Gemeinde und der katholischen Kirchengemeinde Böbingen unterstützt und arbeitet mit dem Borromäusverein in Bonn zusammen.
Öffnungszeiten: Dienstags 15:30 – 18:00 Uhr
Adresse: Kirchberg 8 (Haus Nazareth)
Eine-Welt-Laden
In unserem kleinen Laden in Böbingen erhalten Sie ein reichhaltiges Sortiment fair gehandelter und hochwertiger Lebensmittel. Seit 1999 gibt es das Lädle im „Schlössle“. Ca. 15 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen versuchen durch diesen Ort den Eine-Welt-Gedanken in der Gemeinde wach zu halten. Der Überschussbetrag kommt verschiedenen Hilfsprojekten in Afrika zugute. 2019 durften wir die Auszeichnung „faire Gemeinde“ entgegennehmen. Mehr Informationen zu unserem Eine-Welt-Laden […]
Interessantes
Aus diesem Jahr stammt die erste urkundliche Erwähnung Böbingens. Allerdings gab es hier schon viel früher eine menschliche Siedlung, denn das Römerkastell Unterböbingen lag auf der Gemarkung der Gemeinde. Es gehört seit 2005 mit anderen Bauwerken in der Gegend aus der Antike zum UNESCO-Welterbe.
Wir sind gerne für Sie da
Pfarrbüro Böbingen
Kirchberg 9
73560 Böbingen
Telefon 0 71 73 – 63 89
-> Zu Ansprechpartner*innen im Sekretariat
-> Zu Ansprechpartner*innen in der Seelsorge
-> Zu Ansprechpartner*innen im KGR
-> Zum Mesner
